Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Praxisbericht: Zwei Jahre GitOps mit FluxCD in Produktion

Seit zwei Jahren arbeite ich in einem Projekt, das von Beginn an auf GitOps mit FluxCD setzte. In diesem Vortrag stelle ich unser aktuelles GitOps-Setup vor und zeige, wie neue Features über unsere drei Stages in die Produktion gelangen.

Dabei gehe ich sowohl auf die Vorteile wie bessere Reproduzierbarkeit und Effizienz ein, aber auch auf Herausforderungen und Nachteile, die es zu meistern galt: von komplexen Fehleranalysen bis hin zu organisatorischen Stolpersteinen. Schließlich gebe ich noch einen Ausblick darauf, wo wir Verbesserungspotenzial sehen.

Dieser ehrliche Erfahrungsbericht bietet praktische Einblicke und Learnings für alle, die GitOps evaluieren oder weiterentwickeln wollen.

Lernziele

In diesem Vortrag lernen Teilnehmende,

  • wie ein GitOps-Setup mit FluxCD in der Praxis umgesetzt werden kann.
  • Sie erhalten einen Einblick in die Arbeitsweise mit GitOps in einem realen Projekt und lernen die Vorteile wie Automatisierung und Reproduzierbarkeit, aber auch die Herausforderungen kennen.

Speaker

 

Christian Fritz
Christian Fritz ist Softwarearchitekt bei QAware. Er beschäftigt sich intensiv mit dem Bau Cloud-nativer Anwendungen und der Sicherheit in der Cloud.

Newsletter

Sie möchten über die Mastering GitOps und weitere Angebote der CLC (Continuous Lifecycle/ContainerConf) auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden