Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

The State of GitOps 2025 – Tools und Ökosystem

Die GitOps-Landschaft entwickelt sich ständig weiter und auch im zurückliegenden Jahr gab es wieder einige Neuerungen. Dieser Talk bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Entwicklungen der führenden GitOps-Tools und das sich ständig erweiternde Ökosystem.

Wir werfen unter anderem einen Blick auf die neue Benutzeroberfläche von Flux. Außerdem schauen wir uns an, wie das neue Kargo-Projekt ArgoCD Usern helfen kann. Auch im OpenGitOps-Projekt tut sich einiges, um GitOps der Community noch näher zu bringen. Diese und weitere Neuigkeiten zeigt Niklas in seinem Talk auf und lädt Teilnehmende zur anschließenden Diskussion ein.

Vorkenntnisse

Teilnehmende sollten über grundlegende Kenntnisse in GitOps und Kubernetes verfügen. Konkret bedeutet dies:

  • Verständnis der GitOps-Prinzipien (Declarative, Versioned & Immutable, Pulled Automatically, Continuously Reconciled)
  • Grundlegendes Verständnis von Kubernetes-Konzepten (Deployments, Services, ConfigMaps)

Lernziele

Nach diesem Talk werden Teilnehmende

  • die wichtigsten Neuerungen im GitOps-Ökosystem des vergangenen Jahres kennen und einordnen können,
  • verstehen, wie das neue UI von Flux die Verwaltung von Kubernetes-Clustern vereinfachen kann
  • und die Rolle des Kargo-Projekts im ArgoCD Ökosystem verstehen sowie einschätzen können, wann dessen Einsatz sinnvoll ist.

Speaker

 

Niklas Metje
Niklas Metje ist DevOps Engineer bei der FOND OF GmbH in Köln. Nach einer Ausbildung und einem Bachelor-Abschluss an der Universität zu Köln begann er seine Reise im Cloud-Native-Bereich. Seit September 2022 ist er zudem Maintainer des OpenGitOps-Projekts der CNCF.

Newsletter

Sie möchten über die Mastering GitOps und weitere Angebote der CLC (Continuous Lifecycle/ContainerConf) auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden