Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Effiziente Multi-Tenant-Architekturen: GitOps mit Argo CD in der Praxis

Platform Engineering bildet die Grundlage für die GitOps-Architektur, die wir vorstellen. Wir zeigen, wie man in der Praxis mit mehreren Tenants in Argo CD arbeitet, um eine effektive Multi-Tenancy-Strategie zu implementieren.

Wir präsentieren GitOps-Architektur-Patterns, die mit Argo CD und anderen Tools wie Flux umsetzbar sind, darunter das App of Apps Pattern. Zudem diskutieren wir die Verwendung von Helm Charts in Argo CD und Basic Security durch Tenant Isolation.

Ein Schwerpunkt des Talks liegt auf der Integration von API Gateways. Hierbei zeigen wir, wie Applikations-Workloads bereitgestellt werden. Eine Demo veranschaulicht die GitOps Patterns in einem typischen Multi-Tenant-Setup mit Argo CD.

Vorkenntnisse

  • Erfahrung mit GitOps-Prinzipien und insbesondere mit Argo CD als GitOps-Tool.
  • Erweiterte Kenntnisse zu den Argo CD Ressourcen wie AppProject oder Application.
  • Grundlegendes Verständnis von Kubernetes sollte vorhanden sein.
  • Grundkenntnisse zu grundlegenden GitOps-Patterns wie das App of Apps Pattern.

Lernziele

Teilnehmende lernen

  • die Herausforderungen bei der Einführung einer GitOps Architektur in einer Organisation zu verstehen,
  • Erfahrungen und Hintergründe zu unseren Entscheidungen bzgl. Tooling und Patterns kennen.
  • Sie bekommen grundlegende Ziele des Platform Engineering aufgezeigt,
  • sowie grundlegende GitOps Patterns, deren Nutzen und Anwendung.
  • Sie erhalten Tipps für die Multi-Tenancy-Strategie-Implementierung mit Argo CD.

Speaker

 

Alexander  Troppmann
Alexander Troppmann ist seit fast 30 Jahren in der IT und ein erfahrener Cloud Architekt mit Hintergrund im Full-Stack Programming. Er verfügt über mehrere Jahre Erfahrung mit der Kubernetes-Plattform und ist Spezialist für das API-Management-System Tyk. Mit großer Leidenschaft beschäftigt er sich außerdem mit den Themen Mentorship und Teambuilding.

Bruno Margula
Bruno Margula ist ein erfahrener Cloud Platform Architekt mit 20 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung und 10 in Cloud-Technologien. Er arbeitet bei der Carl Zeiss AG, wo er skalierbare Cloud-Lösungen entwirft und implementiert und sich stark in einem Transformationsprojekt hin zu einer Platform-Engineering-Organisation im Unternehmen engagiert.

Newsletter

Sie möchten über die Mastering GitOps und weitere Angebote der CLC (Continuous Lifecycle/ContainerConf) auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden